IMAD Festival 2025 – Theatrum Sacrum

Theatrum Sacrum – musikalisch-sprachlicher Reichtum der Barockzeit

Ein delikates und himmlisches „Exercitium“/Ohrenvergnügen mit farbenfroher Orgelmusik, erbaulichen und unterhaltsamen Gesängen sowie sprachgewaltigen Texten des Bayerischen Barock versprechen die KünstlerInnen Monika Drasch (Gesang, Grüne Geige, Dudelsack, Zither), Murni Suwetja (Gesang), Alexandra Herzinger (Gesang, Hackbrett, Gitarre), Thomas Berning (Orgel) und Peter Weiß (Sprecher) für das Konzert.

Heiligenlieder (aus dem Barock und der Bayerischen Volksmusik) und feine Marienlyrik sorgen für wunderbaren Hörgenuss. Das sei garantiert.

Die Multi-Instrumentalistin und Sängerin Monika Drasch bezeichnet sich als Wanderin zwischen herzlicher musikalischer Ausgelassenheit und tiefsinnigem Sinnieren, verbindet traditionelle Musik mit neuen Klangideen, klassische Texte und Musik mit Dialekt und historisch- kulturelle Themen mit niederbayerischen Arien und Gstanzln (u.a. beim Bairisch-Diatonischen Jodelwahnsinn, bei Hubert von Goisern sowie Hans Well). So setzt sie Kultur verschiedener Zeiten und Gesellschaftsschichten als faszinierende „Klangbilderbücher“ unterhaltsam um.

Murini Suwetja ist Sopranistin und solistisch sowie als gefragte Ensemblesängerin unterwegs.

Alexandra Herzinger hat Gitarre und Hackbrett studiert und spielt in zahlreichen bayerischen Ensemles.

Peter Weiß ist Schauspieler und künstlerischer Sprecher beim Bayerischen Rundfunk, u.a. ist er regelmäßig als Sprecher der Sendung „quer“ und beim Adventssingen des Bayerischen Rundfunks zu hören und zu sehen, spielt in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Im Radio hört man seine Stimme in den Programmen des BR und in verschiedenen Sendern und Produktionen von Hörbuchverlagen. Mit seinen Leseprogrammen ist er live zu Gast bei verschiedenen Veranstaltern im deutschsprachigen Raum.