Kalter weißer Mann – Libori Theater 2025

Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Soweit könnte der Abschied für den mit 94 Jahren friedlich entschlafenden Firmenpatriarchen der „Feinwäsche Steinfels GmbH“ würdig und geordnet verlaufen. Könnte…
Aber diese Trauerfeier läuft völlig aus dem Ruder. Ein zunächst klein erscheinender vermeintlicher Fauxpas sorgt für Irritation. „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“ steht auf der Kranzschleife. Ja, wo sind denn da die Mitarbeiterinnen berücksichtigt? Es entbrennt eine hitzige Debatte über Sexismus, Gendersternchen und Political Correctness. Und so fliegen plötzlich die Fetzen. Die Gender-Geschütze aller Richtungen werden aufgefahren und ein mikro-aggressiver Kulturkampf voller Polemiken, Verletzungen und Fragen ums Ganze beginnt. Da kann auch ein verzweifelter Pfarrer die Wogen nicht mehr glätten, so dass am Ende kein Stein mehr auf dem anderen bleibt.
Das bitterböse Komödienfeuerwerk des Erfolgsautoren-Duos Dietmar Jacobs und Moritz Netenjacob zeichnet mit scharfem Blick und lustvoller Hingabe die Abgründe, Fallstricke und rhetorischen Kniffe der aktuellen Diskussion über soziale Umgangsnormen und ihre menschlich-allzu menschlichen Ursachen. Ohne sich dabei auf die eine oder andere Seite zu schlagen…..
Und die geneigten Zuschauer? Die sollten alles beerdigen, was sie jemals über Generationskonflikte dachten. Gerade wenn sie manchmal vor Lachen nicht mehr wissen, ob sie Männlein oder Weiblein sind.
Dietmar Jacobs ist ein deutscher Autor und Drehbuchschreiber, der vor allem für seine Arbeit an erfolgreichen Fernsehserien wie Stromberg, Pastewka und Mord mit Aussicht bekannt ist.  Moritz Netenjakob ist ein deutscher Autor, Comedian und Kabarettist, der durch seine Mitarbeit an TV-Formaten wie Stromberg, Switch und Die Wochenshow bekannt wurde. Er schrieb auch erfolgreiche Romane wie Macho Man und Milchschaumschläger.