Fred Costea

FRED COSTEA LIVE! Stellt euch vor, ihr müsstet euer erstes Solo-Programm betiteln, und alles, was eucheinfällt, ist: „live“.Klar, auf den ersten Blick wirkt es, als hätte Fred Costea beim Titelnicht allzu tief in diekreative Kiste gegriffen. Aber genau das ist der Clou–„live“ ist kein Zufallstitel: Es ist eine klare Ansage. Nachdem er die sozialen Medien […]

ab € 22

milou & flint

milou & flint sind längst mehr als ein Geheimtipp – spätestens seit Ina Müller die beiden persönlich in ihre Sendung „Inas Nacht“ eingeladen hatte. Es war der musikalische Ritterschlag für die beiden Multiinstrumentalisten, die auch live virtuos zwischen Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Vibraphon, Trompete und weiteren Instrumenten wechseln. Ihren Poesie-Pop zeichnen darüber hinaus die deutschsprachigen Texte aus, die berührende Geschichten aus dem Leben erzählen. Mal bunt, mal fröhlich verspielt, mal nachdenklich.

ab € 18

Zonta Forum: „Glaube, Identität und Alltag: Frauen und ihre Rechte im Islam“

Mit großer und nachhaltiger Resonanz blickt der ZONTA Club Paderborn auf eine Podiumsdiskussion im November 2023 zurück mit Vertreterinnen des Islamischen Glaubens, des Jüdischen Glaubens, der Bahai-Gemeinde sowie der Katholischen und Evangelischen Kirche. Den Erfolg dieser Veranstaltung und zahlreiche Bitten aus dem Publikum, diese nur als Anfang zu einer ganzen Reihe zu nehmen, greifen die Organisatorinnen nun auf. Am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 19.00 Uhr findet daher im Deelenhaus Paderborn das erste ZONTA FORUM statt und beschäftigt sich mit „Glaube, Identität und Alltag: Frauen und ihre Rechte im Islam“.

10 €

Alexandr Misko

Alex Misko, ein modernes Wunderkind der Fingerstyle-Gitarre, verzaubert das Publikum weltweit und repräsentiert eine bemerkenswerte neue Generation seines Handwerks.  Seine Musik verbindet  Altes und Neues und fesselt Millionen online. Mit fünf Alben, weltweiten Tourneen und Auszeichnungen ist er ein wahrer Gitarrenmeister. Von viralen Videos bis zur Carnegie Hall verzaubert seine universelle Musiksprache alle.

ab € 15

Hinnerk Köhn: Schwindel

Schwindel oder lateinisch Vertigo bezeichnet das Empfinden eines Drehens oder Schwankens, das Gefühl, sich nicht sicher im Raum bewegen zu können, oder auch das Gefühl der drohenden Bewusstlosigkeit. Schwindel bedeutet ebenfalls umgangssprachlich Betrug.

Hinnerk Köhn steht für beides.

Aufgewachsen in dem Glauben es nach ganz oben zu schaffen lernte er die magische Regel „Fake it till you make it“ und kämpfte sich mit minimalen Anstrengungen als mega privilegierter weißer, junger Mann in die Stand Up Comedy Szene rein. Kämpfen ist hierbei ein sehr großes Wort.

Aber damit ist jetzt Schluss. Hinnerk will nicht mehr lügen. Hinnerk will noch ehrlicher sein als in seinen zwei letzten Programmen, Hinnerk will sich selbst auf der Bühne zeigen, Hinnerk will den Show-Hinnerk ablegen und den richtigen Hinnerk präsentieren. Und zum Glück ist der noch witziger als der alte. Vielleicht ein wenig doller, ein wenig unüberlegter, aber auf jeden Fall besser.

Denn während andere Leute Spaß haben verzweifelt Hinnerk an sich selbst und versucht irgendwie etwas Positives aus seinem Unglück zu ziehen. Und dabei guckt man ihm extrem gerne zu. Und vielleicht singt er ja auch noch was.

21 €

Volker Kukulenz: My World of Music

Volker Kukulenz präsentiert einen Abend am Piano mit Musik aus der Zeit, als sie noch im Radio gespielt wurde und das Fräulein vom Amt nicht auf Callcenter umschulen musste. Das sind immerhin gute hundert Jahre Auswahl, vom frühen Ragtime bis ungefähr Stevie Wonder.

ab € 15

FATCAT *ausverkauft*

Mit einer ordentlichen Portion guter Laune und unglaublich treibender Musik verdrehen die Freiburger ihren Hörerinnen und Hörern den Kopf. Eine mitreißende Soulstimme, schneidende Bläsersätze und fette Beats machen die Mischung perfekt. Hinzu kommt ein einzigartiger Mix aus Disco-Grooves der 1970er, Hooks und Bläsersätzen aus den 1960ern. Soul und R&B verpackt in einen neuen Stil, der moderner nicht sein könnte.

ab € 10

Christian Schulte-Loh: Bankrott Royal

Die Zukunft ist golden.
Christian Schulte-Loh ist »deutsch – aber lustig« (Der Spiegel).
In seinem neuen Programm redet der in London "ausgebildete" Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden.

26,80 €

Von Swing bis Pop

Zum 4. Mal findet im Deelenhaus die beliebte Veranstaltung „Von Swing bis Pop“ statt. DJ Fabian Farke legt mitreißende Songs aus den 70er, 80er und 90er Jahren und auch aus den aktuellen Charts auf. Singles und Paare können dazu das Tanzbein schwingen, der Musik lauschen oder einfach nur nette Leute kennenlernen und alte Bekannte treffen. Die Ehrenamtlichen, die dieses Event organisieren, freuen sich auf einen weiteren Abend mit tanzbegeisterten Menschen.

10 €

Jan Philipp Zymny: Quantenheilung durch Stand Up Comedy

Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt!

ab € 18

Two Moons – Sebastian Gahler

Jazz meets Literatur!

Der Düsseldorfer Pianist, Keyboarder und Komponist Sebastian Gahler entführt mit seinem gefeierten Quartett “Two Moons” in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami. Diese ungewöhnliche Begegnung versteht sich als dialogische Resonanz auf die zahlreichen musikalischen Anspielungen in Murakamis Texten. Meisterhaft gestaltet die Band mit spannungsreichen Rhythmen und vielfältigen musikalischen Facetten einen magischen Realismus der besonderen Art!

ab € 10

Latvian BluesBand

Die Latvian Blues Band kommt, wie der Name schon sagt, aus Lettland. Hat man dort den Blues? Und wie! In ihrer Heimat Lettland sind sie Mega-Stars und füllen große Hallen. Doch auch in ganz Europa haben sie sich inzwischen einen großen Fankreis erspielt. Sie jammten auf allen großen Bluesfestivals. Die Latvian Blues Band ist live eine Ausnahmeband. Fünf Vollblutmusiker, die mit gestochen scharfen Bläsersätzen, einer bestens groovenden Rhythmusgruppe und vor allem durch Frontman, Gitarrist und Sänger Janis "Bux" Bukovskis jeden Club zum Durchdrehen bringen. Zum 25-jährigen Bandjubiläum kommt die Latvian Blues Band endlich wieder bei einer ihrer viel zu seltenen Tourneen nach Paderborn.

ab € 10