Jazzclub: RADIUS feat. Maya Lisa

Radius ist eine der angesagtesten deutschen Funk-Bands. Seit über zehn Jahren stehen die sieben Musiker mit ihrer energiegeladenen und unverwechselbaren Mischung aus Backbeat und funky Basslines auf der Bühne. Rhythmische Bläsersätze treffen hier auf tuffige Keyboard-Klänge und einen unverwechselbaren Gitarren-Groove.

ab € 18

Festival Guitarissimo: PETER FINGER

Peter Finger — an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert. Er ist heute die Integrationsfigur der deutschen Akustikgitarrenszene. Die internationale Fachpresse hob ihn mehrfach ins Pantheon der weltbesten Gitarristen. Der aufmerksame Zuhörer wird immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravel oder Strawinskys stoßen und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu Saitensprüngen in die weite Welt des Jazz. Oder er bestaunt Fingers fast orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonie und Melodie. Überbordende Musikalität und überragende Technik - Peter Finger ist einzigartig.

ab € 15

Jazzclub: Maik Krahl Quartett

Maik Krahl ist ein Musiker, der sich durch seine unermüdliche Suche nach musikalischer Exzellenz auszeichnet. In seinem neuesten Album The Magic of Consistency, das auf den Vorgänger In-Between Flow folgt, zeigt sich, dass Krahls Konzept von „Konsistenz“ auch bedeutet, kontinuierlich erstklassige Kompositionen und Darbietungen zu liefern.

ab € 18

Band in a Box

Zum "kleinen Festival" BAND IN A BOX bittet das Fach Musik dieses Jahr am Do, 7. November ins Deelenhaus in die Krämerstraße. Gleich fünf Bands, hervorgegangen aus dem Lehramt Musik, decken von Acoustic Duo bis Metal und Punk eine beeindruckende musikalische Vielfalt ab. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, dann geht es im Halbstundentakt weiter. Der Eintritt ist frei, herzliche Einladung! ♬

Jazzclub: Bluescats feat. Greg Copeland – The Soul of Blues

Wenn man den Namen „Hooker“ hört, verbindet man damit sofort Boogie und Blues. John Lee Hooker war eines von 11 Kindern, Archie Lee ist der Neffe des King of Boogie. Archie Lee ist der Ziehsohn von John Lee und spielte mehr als 10 Jahre in dessen Band. Geboren und aufgewachsen ist er in der ärmsten Gegend der USA, in Quitman County in Mississippi. Es war u.a. Hunger, der ihn dazu veranlasste, nach Memphis zu gehen, um dort ein Auskommen zu haben. Dort gründete er seine erste Band, The Marvellouse Five.

ab € 18

zeitgeisty. be part of … Revolution / Disillusion 1968–1978

Mit zeitgeisty reist das Publikum in die Dekade 1968–1978 und taucht in das Lebensgefühl von Revolution und Desillusion ein. Es ist eine Epoche, die mit der kollektiven Hoffnung auf eine Revolution beginnt, der aber jähe Desillusionierungen folgen. Diese Spannung wird vielfach in der Literatur und Musik dieser Zeit ausgedrückt: Von der Psychedelischen Ära und den 68ern, der sexuellen Befreiung und einem neuen Umweltbewusstsein, einer immer progressiver werdenden Musik und Protesten gegen den Kapitalismus und den Vietnamkrieg – bis zum negativen Höhepunkt im Deutschen Herbst, in dem die linken Proteste zu Terror werden. Aber schließlich doch wieder Hoffnung, durch den Hedonismus der Disco-Bewegung.

ab € 16

Helene Bockhorst: NIMM MICH ernst

Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy- Programm?

Helene Bockhorst probiert es aus - und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei - nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.

Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.

22 €

Jazzclub: Oddgeir Berg – Trio

Das großartige Oddgeir Berg-Trio aus Norwegen wird uns intimen und mit einer gehörigen Portion Melancholie versehenen Jazz präsentieren.
Als eine ganz eindeutig in der skandinavischen Tradition stehende Formation großartiger Musiker entfaltet es einen Sound, der Naturphänomene, Lichteffekte am Meer oder die Übergänge zwischen den Jahreszeiten in Klangbilder von betörender Schönheit fasst. Wir fühlen uns an Horace Silver oder gar an den großen Klang-Mystiker Esbjørn Svensson erinnert.

ab € 18

Korken, Kunst & Klänge – Silvester im Deelenhaus *ausverkauft*

Die Kleine Bühne Paderborn öffnet die Türen des Deelenhauses für einen ganz besonderen Silvesterabend: In Texten, Szenen und Musik gleitet das Publikum humor- und anspruchsvoll vom alten Jahr ins neue. Es stehen, sitzen und wirbeln auf der Bühne:
Cornelia Schönwald, die alleskönnende Hausschauspielerin, Chansonette, Sängerin und Rezitatorin. Sie präsentiert Texte und Szenen passend zum Silvester- und Neujahrstag auf ihre ganz eigene unnachahmliche Art.
Volker Kukulenz soliert und begleitet am Klavier, singt und erzählt davon, was ein Musiker alles an Silvester nicht machen kann, weil er ja Silvester immer zu spielen hat.
Uli Lettermann moderiert und bläst in seine Saxophone.

ab € 52

Los Pipos *ausverkauft*

Latin Jazz ist bei der 2016 gegründeten Formation Programm. Im Fokus stehen karibische Rhythmen, lateinamerikanisches Liedgut und jede Menge karibische Lebensfreude! Die Musiker verbindet vor allem die Liebe zu dieser Musik – mit zeitgenössischen Arrangements und persönlicher Note hauchen sie traditionellen Stücken neues Leben ein. Sechs Freunde, aus unterschiedlichen Teilen der Welt, die sich auf teilweise verschlungenen Pfaden gefunden haben und ihre gemeinsame Leidenschaft zu Gehör bringen.

ab € 10

Maximilian Hecker – LOTTEHEART

LOTTEHEART – Musikalische Lesung mit Maximilian Hecker. Der Berliner Musiker präsentiert seinen Debütroman LOTTEWELT und stellt daneben Songs aus seinem aktuellen Album NEVERHEART vor.

ab € 18