Zonta Forum: „Glaube, Identität und Alltag: Frauen und ihre Rechte im Islam“

Mit großer und nachhaltiger Resonanz blickt der ZONTA Club Paderborn auf eine Podiumsdiskussion im November 2023 zurück mit Vertreterinnen des Islamischen Glaubens, des Jüdischen Glaubens, der Bahai-Gemeinde sowie der Katholischen und Evangelischen Kirche. Den Erfolg dieser Veranstaltung und zahlreiche Bitten aus dem Publikum, diese nur als Anfang zu einer ganzen Reihe zu nehmen, greifen die Organisatorinnen nun auf. Am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 19.00 Uhr findet daher im Deelenhaus Paderborn das erste ZONTA FORUM statt und beschäftigt sich mit „Glaube, Identität und Alltag: Frauen und ihre Rechte im Islam“.

10 €

Volker Kukulenz: My World of Music

Volker Kukulenz präsentiert einen Abend am Piano mit Musik aus der Zeit, als sie noch im Radio gespielt wurde und das Fräulein vom Amt nicht auf Callcenter umschulen musste. Das sind immerhin gute hundert Jahre Auswahl, vom frühen Ragtime bis ungefähr Stevie Wonder.

ab € 15

Christian Schulte-Loh: Bankrott Royal

Die Zukunft ist golden.
Christian Schulte-Loh ist »deutsch – aber lustig« (Der Spiegel).
In seinem neuen Programm redet der in London "ausgebildete" Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden.

26,80 €

Two Moons – Sebastian Gahler

Jazz meets Literatur!

Der Düsseldorfer Pianist, Keyboarder und Komponist Sebastian Gahler entführt mit seinem gefeierten Quartett “Two Moons” in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami. Diese ungewöhnliche Begegnung versteht sich als dialogische Resonanz auf die zahlreichen musikalischen Anspielungen in Murakamis Texten. Meisterhaft gestaltet die Band mit spannungsreichen Rhythmen und vielfältigen musikalischen Facetten einen magischen Realismus der besonderen Art!

ab € 10

Max Goldt liest

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Katz zehn Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis und 2016 der Göttinger Elch.

ab € 15